RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000008.xml
Allgemeine Homöopathische Zeitung 1967; 212(10): 437-448
DOI: 10.1055/s-2006-935411
DOI: 10.1055/s-2006-935411
Der Schwindel und seine homöopathische Behandlung
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
13. April 2007 (online)

Zusammenfassung
An Hand der Pathophysiologie und der Erklärung verschiedener Schwindelmöglichkeiten wird versucht, aus dem Erscheinungsbild der einzelnen Formen des systematischen und asystematischen Schwindels das entsprechende Arzneimittelbild zu projizieren und damit einen Wegweiser für die Möglichkeiten der Therapie zu schaffen. Als wichtigstes Mittel für die Syndrome der verschiedenen Schwindelzustände werden genannt: Cocculus, Conium, Aranea diadema oder ixoloba, Digitalis, Tabacum und verschiedene Konstitutionsmittel wie Arnica, Pulsatilla, Cimicifuga, Nux vomica und andere.